Low-Code/No-Code mit der Microsoft Power Platform

Mehr Wirkung für Ihr Budget – mit Microsofts Power Platform

Die Anforderungen wachsen, aber die Systeme kommen kaum hinterher. Viele Organisationen stehen vor derselben Herausforderung: Prozesse, die digitalisiert werden müssten, aber niemand, der Zeit hat, sie zu entwickeln. Genau hier setzt die Power Platform von Microsoft an.

Die Microsoft Power Platform bietet eine moderne Möglichkeit, bestimmte Lösungen schnell und kostengünstig bereitzustellen. Viele Unternehmen haben die Power Platform sogar schon lizenziert oder im Einsatz, ohne sie voll auszuschöpfen.

Dabei bietet sie in den richtigen Szenarien grosses und noch ungenutztes Potenzial für Automatisierung, bessere Datenqualität und klarere Abläufe. Mit Power Apps, Power Automate oder Power BI lassen sich Workflows, Oberflächen und Auswertungen mit wenig Code umsetzen. Und wenn’s komplex wird? Dann sind unsere Expertinnen und Experten vom 08EINS Softwarehaus für Sie da und erweitern die Plattform mit gezielter Entwicklung.

Wo stehen Sie heute? Drei typische Einstiege in die Power Platform

Klarer Bedarf, konkretes Problem?

Das 08EINS Softwarehaus ist Ihr Wegbereiter für digitale Transformation und berät Sie gerne rund um Low-Code / No-Code Lösungen und die Microsoft Power Platform. Wir nehmen uns Zeit, mit Ihnen Ihre Wünsche und Anforderungen zu besprechen. Unverbindlich.

Neugierig, was mit der Platform möglich ist?

Sie haben von der Power Platform gehört und wollen wissen, was sie in Ihrem Umfeld leisten kann?
Wir zeigen Ihnen inspirierende Use Cases und Ideen, mit denen Sie intern begeistern können.

Noch keine klare Vorstellung – aber das Gefühl, es ginge besser?

Ihre Prozesse funktionieren, kosten aber Zeit, Nerven oder wirken „irgendwie umständlich“?
Wir analysieren gemeinsam, wo digitales Potenzial schlummert – oft in der täglichen Arbeit mit Excel, Access oder Outlook.

Modulare Lösungen: Unsere Module im Überblick

Mit modularen Lösungen, nachvollziehbaren Business Cases und Weiterbildung für Ihre Teams bringen wir Sie auf das nächste digitale Level. Unsere Modulübersicht für Sie:

  • Power Platform Onboarding & Strategie – Analyse Ihrer M365-Landschaft, Lizenz-Check, Aufbau einer Roadmap
  • Business Analyse & Prozessdesign – Use Cases identifizieren, Automatisierungspotenziale erkennen, MVPs priorisieren
  • Umsetzung & Entwicklung – Power Apps, Power Automate, Power Pages, Schnittstellen & Daten
  • Schulung & Enablement – Training für Fachbereiche & IT, Citizen Developer Workshops, Templates
  • Betrieb & Weiterentwicklung – Support, Wartung, Updates & kontinuierliche Optimierung
Vorteile von Microsoft Power Platform und Low-Code / No-Code Technologien

Digitalisieren mit System und Verstand

Mit dem 08EINS Softwarehaus begleiten wir Unternehmen und Organisationen dabei, die Microsoft Power Platform sinnvoll einzusetzen. Und zwar ganz ohne Überforderung und Bullshit-Bingo. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen, dass wir:


✔ mitdenken, bevor wir entwickeln
✔ Prozesse wirklich verstehen wollen
✔ Toolauswahl und -einrichtung sauber abwägen
✔ auch mal sagen, wenn etwas nicht passt


Denn nicht jede App bringt wirklich Mehrwert. Aber wenn es passt, dann richtig.

Wo Lösungen der Microsoft Power Platform typischerweise eingesetzt werden

  • Digitale Formulare (z. B. für Anmeldungen, interne Abläufe, Genehmigungen)
  • Automatisierte Workflows (z. B. Onboarding, Bewerbungsprozesse, Reminder)
  • Interaktive Dashboards & Reports (z. B. in Power BI)
  • Schnittstellen zu bestehenden ERP- oder Drittsystemen
  • Individuelle Applikationen für einzelne Teams oder Fachbereiche

Unsere Leistungen

  • Bedarfsklärung & Use-Case-Workshops
  • UX-Konzept & Prototyping
  • Power Apps-Entwicklung
  • Automatisierung mit Power Automate
  • Power BI Set-up und Dashboarding
  • Integration mit Azure / Dritt-Systemen

Wann ist die Power Platform sinnvoll?

  • Digitale Lücken stopfen: manuelle Abläufe, doppelte Datenerfassung oder Excel-Chaos lassen sich schnell automatisieren.
  • Fachbereiche empowert: dank Low-Code können Business-User zusammen mit Entwicklern eigene Apps & Flows bauen.
  • M365 schon im Einsatz: Teams, SharePoint & Co. sind vorhanden; nahtlose Integration, keine extra Infrastruktur.
  • MVPs in Wochen statt Monaten: Für Formulare, interne Tools oder Workflows liefert die Plattform schnelle Prototypen mit geringer Projektlast.

Wann ist die Power Platform nicht geeignet?

  • Extrem-Performance nötig? Echtzeit-/Hochfrequenz-Systeme besser mit spezialisierten High-Performance-Technologien lösen.
  • Kritische 24/7-Applikationen? Erfordern garantierte SLAs & ausgereifte Architekturen – Power Platform reicht oft nicht.
  • Sehr komplexe Langfrist-Software? Millionen Codezeilen & tiefgreifende Logik bleiben Domäne klassischer Entwicklung.
  • Kein Microsoft-Ökosystem? Ohne M365-Einbettung verliert die Plattform ihre Stärken; andere Wege nachhaltiger.
  • Kein Mehrwert erkennbar? Digitalisierung nur, wenn sie Wirkung bringt; Low-Code ist kein Selbstzweck.
  • „Alles auf Power Platform“-Denke? Nicht jeder Prozess gehört automatisiert; Priorisierung mit Augenmass.
  • Strikte On-Prem / Compliance? Branchen mit Cloud-Verbot (z. B. gewisse Finanz- oder Behördenbereiche) müssen Alternativen wählen.
MONETOR ERP für den Lüftungsbau

Technik ist Mittel zum Zweck – Wirkung ist das Ziel

Am Ende zählt, was funktioniert. Die beste Lösung ist die, die Ihren Alltag spürbar verbessert – unabhängig da-von, wie sie gebaut wurde. Ob individuell programmiert oder auf der Power Platform aufgebaut: Wir zeigen Ihnen ehrlich, was sich wirklich lohnt und welche Umsetzung für Ihren Bedarf wirklich passt.


Was Sie dabei von uns erwarten können:

  • Ehrliche Beratung, welche Lösung (Low-Code oder Code) für Ihren Bedarf am besten passt
  • Transparenz, auch wenn eine Power-Platform-Lösung einmal nicht ideal sein sollte
  • Fokus auf Wirkung statt auf Technik – Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern soll Ihnen messbaren Mehrwert bringen

Unser Ziel: Mehr gute Software für Ihr Budget.

In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, was Sie wirklich brauchen – und wie daraus eine smarte Lösung entsteht. Klar. Verständlich. Ohne Verkaufsdruck.