ERP für den Lüftungsbau MONETOR - Das Cloud-ERP-System für die Bedürfnisse der Luftkanal- und Lüftungsspenglerei-Branche.
MONETOR bietet einen klaren Mehrwert für Unternehmen in der Luftkanal- und Lüftungsspenglerei-Branche, indem es sich als leistungsstarke SaaS Technologie-Plattform und modernes ERP-System präsentiert und ist die perfekte Softwarelösung für komplexe Kalkulationen und unterstützt unsere Kunden darüber hinaus bei der Auftragsbearbeitung.
Vielleicht möchten Sie sehen, welche Auswirkungen es auf Ihre Unternehmen hat?
Das modulare ERP für die Lüftungsbranche
Die MONETOR ERP-Software kann modular exakt nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen gestaltet und zusammengestellt werden.
Wir beraten Ihre Unternehmung gerne bei der Auswahl der für Sie sinnvollen und passenden Module. Ganz pragmatisch. Effizienz nach Mass.

Einfache und effiziente Bedienung
MONETOR bietet Ihnen die Vorteile einer kinderleichten und äusserst effizienten Bedienung über einen Nummernblock der Tastatur für die manuelle Eingabe der Stücklisten. Dies ermöglicht Ihnen eine intuitive und rasche Steuerung, die Zeit spart und Ihnen eine reibungslose Nutzung unserer Plattform gewährleistet.
Unsere Funktionen
01 Devisierung
Bei der Erstellung eines Devis für eine Lüftungsanlage stehen verschiedene Eingabehilfen zur Verfügung. Dabei werden die Abmessungen und Zusatzdetails von einer Position zur anderen automatisch übertragen. Dadurch müssen diese Informationen nur dann erneut eingegeben werden, wenn Änderungen vorgenommen werden. Kostenvoranschläge können in Teilprojekte oder Abschnitte aufgeteilt werden. Diese Unterteilungen werden in Stücklisten berücksichtigt und beinhalten Zwischenergebnisse.
02 Auftragsabwicklung
Im den gesamten Auftragsabwicklungsprozess, von der Angebotsphase bis zur Auftragsabwicklung erleichtert MONETOR die Arbeit. Die Plattform veraltet übersichtlich die Offerten und Aufträge und garantiert eine effiziente Abwicklung.
03 Debitoren
Unser Debitoren-Buchhaltungsmodul in der Software vereint Rechnungserstellung, Zahlungsverfolgung und Mahnwesen. Erstellen Sie mühelos professionelle Rechnungen, behalten Sie den Zahlungsstatus im Blick und automatisieren Sie Mahnschritte. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und optimieren Sie den Cashflow. Stärken Sie Kundenbeziehungen und gewinnen Sie Einblicke in Zahlungsströme.
04 Artikelverwaltung
Unsere ERP-Funktion für Artikelverwaltung mit Kalkulationsmodellen bietet vielseitige und automatisierte Möglichkeiten zur Preisgestaltung und Gewinnanalyse. Sie ermöglicht die Einrichtung verschiedener Kalkulationsmodelle, automatische Kostenberechnung, flexible Preissetzung, integrierte Variantenverwaltung und umfassende Berichterstattung. Dadurch können Sie präzise Preise festlegen, Rentabilität analysieren und wettbewerbsfähig bleiben.
05 Kundenverwaltung
Die ERP-Funktion für Kundenverwaltung mit Rabattmodell ermöglicht individuelle Rabatte basierend auf Vereinbarungen, automatische Rabattberechnung und flexible Preisgestaltung. Sie fördert Kundenbindung, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht eine präzise Preisstrategie.
06 Einkauf
Unser Einkaufsmodul im ERP-System bietet eine Bestellvorschlagsfunktion, die automatisch Bedarf erkennt, optimale Bestellmengen vorschlägt, Lieferantenbewertungen berücksichtigt. Echtzeitaktualisierungen und Verknüpfung mit Beschaffungsanfragen verbessern die Effizienz und Genauigkeit im Beschaffungsprozess, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
07 Lager inkl. App
Die Lagerverwaltungsfunktion mit einer benutzerfreundlichen App bietet eine Echtzeit-Übersicht über den Lagerbestand, automatisierte Bestellprozesse, mobile Datenerfassung, Verfolgung von Produktbewegungen, Fehlerminimierung und rollende Inventur. Die App steigert Effizienz, Genauigkeit und Flexibilität bei der Lagerverwaltung.
08 Corlettenverwaltung
Die Corlettenverwaltung optimiert den Logistikprozesse durch Verfolgung, automatische Zuordnung, Bestandsmanagement, Bewegungsverfolgung und Berichterstattung. Sie verbessert die Übersicht, integriert sich nahtlos in die Logistik und steigert die Effizienz der Verwaltung.
09 Schnittstellen
Leistungsfähiger XML-Konverter für den Import von Dateien aus und in Drittsysteme für die Produktion (CAMduct, Pemosoft, ProAir, win-klimaX).
Weitere Schnittstellen sind auf Wunsch programmierbar
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Einfache Eingabe und effiziente Kalkulation der Devis
- Übersicht über Ihre Offerten und Aufträge
- Einfache Lagerverwaltung via App
- Ihre Debitoren in Griff.
- Schweizer Software-Produkt
Interessiert?
Wir helfen gerne weiter und bieten dir eine kostenlose Demo an.
Seit der Einführung von MONETOR haben wir die Arbeit unserer Teams vom Verkauf, über die Arbeitsvorbereitung und Administration bis zur Buchhaltung massgeblich erleichtert und rationalisiert.
Michael Schneller, Albin Allenspach AG, Trimmis
Modular einsetzbar
MONETOR kann modular erworben werden. Dadurch kann die MONETOR-Software exakt nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen gestaltet und zusammengestellt werden.
Wir beraten Ihre Unternehmung gerne bei der Auswahl der für Sie sinnvollen und passenden Module. Ganz pragmatisch. Effizienz nach Mass.
Die meist verkauften Module

Auftrag
Offerten, Aufträge und Lieferscheine sind auf einen Blick ersichtlich.
Durch das zusätzliche Statistikmodul lassen sich alle Bereiche der Auftrags-verwaltung komplett auswerten.

Kalkulation
MONETOR ist spezifisch auf die Lüftungsbranche ausgerichtet.
Komplexe Berechnungen von Offerten und Lüftungssystemen lassen sich mit dem Tool unkompliziert und effizient kalkulieren.

Finanzen
Die Kontrolle über die Finanzen rundet die Auftragsverwaltung des Tools ab.
MONETOR hat den Überblick über die Debitorenbuchhaltung, Rechnungen und Zahlungseingänge.
Screenshots der Applikation








Unsere Grundsätze
Modular
Die Grundinstallation bietet das mächtige Kalkulationstool. Weitere Module können auf Kundenwunsch entwickelt und ergänzt werden.
Wendig
Jedes Unternehmen tickt anders. MONETOR wurde mit dem notwendigen Freiraum entwickelt, dass individuelle Kundenkonzepte perfekt eingebunden werden können.
Offen
Wir verwenden offene APIs und state-of-the-art Technologie. Dank dieser Offenheit im Framework ist die Anbindung von zusätzlichen Schnittstellen jederzeit möglich.
Technologie
Im Backend arbeiten wir mit der bewährten Ruby on Rails Technologie. Für das Frontend entwickeln wir das Angular-Framework von Google.
Der Entwicklungsprozess der individuellen Software findet nach der bewährten Scrum-Methode statt.
Diese erlaubt es uns, agil zu arbeiten und damit auch schneller zu Teilergebnissen zu kommen, die wir mit unseren Kunden direkt besprechen können. Ganz unten auf dieser Seite erfahren Sie mehr dazu.
