„Mami, wie baut man eigentlich eine Website?“ – solche spontanen Kinderfragen sind der Startschuss für echte Digitalkompetenz. Und hier setzen wir mit der MINT Academy an: Mit hands-on Kursen für 9- bis 15-Jährige legt die MINT Academy das Fundament für die Bündner Entwickler-, Daten- und Ingenieur-Talente von morgen und übermorgen.
Warum frühe Tech-Förderung heute (und morgen) den Unterschied macht
Die 08EINS Gruppe, zu der auch das 08EINS Softwarehaus gehört, steht als Initiator und treibende Kraft hinter der MINT-Academy. Warum? Weil es entscheidend ist, Kindern frühzeitig zu zeigen, wie viel Spass Technik macht. Nur so schaffen wir es, die benötigten Fachkräfte für die Zukunft zur Verfügung zu stellen. Denn eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die Nachfrage nach MINT-Fachkräften wird künftig nicht abnehmen, sondern tendenziell noch stärker ansteigen. Höchste Zeit also, Nachwuchstalente zu identifizieren und ihnen die Rahmenbedingungen zu geben, sich auszuprobieren und spielerisch dazuzulernen. Das Angebot soll sich an Alle richten. Die MINT-Academy strahlt als innovatives Förderprogramm über die Grenzen Graubündens hinaus. So positioniert sich die Region schweizweit als Pionier und zukunftsträchtiger MINT-Standort.
Unsere nächsten Kurse
Am 20. August 2025 starten die Kurse “Coding I” und “Coding II”. Kurze Zeit später, am 10. September 2025, startet auch der Kurs “Raketenbau”.
Coding I: Von Null auf Code in fünf Nachmittagen
- Spielerischer Einstieg mit Swift Playgrounds
- Rätsel, Level-Ups und erste Funktionen & Schleifen
- Ziel: Die Kids verstehen, dass sie Geräte steuern – nicht umgekehrt
Coding II: Dein erster eigener Web-Auftritt
- HTML & CSS von Grund auf, plus JavaScript-Basics
- Gemeinsames Projekt: Eine responsive Mini-Site, die live geht
- Empfehlung: Erst Coding I absolvieren (kein Muss, aber Plus)
Raketenbau: Physik, Chemie – und 100 m Höhenflug
- Vom Luftballon-Antrieb über Knallgas bis zur Motor-Rakete
- Bau, Test und gemeinsamer Launch am Abschlusstag
- Lernziele: Aerodynamik, Schub & Sicherheit verstehen
Die Mission hinter der MINT Academy
- Talente behalten Graubünden braucht Fachkräfte. Indem wir MINT-Begeisterung früh wecken, schaffen wir Wurzeln – und Perspektiven in der Region.
- Brücken bauen Politik, Wirtschaft und Bildung ziehen an einem Strang. Unternehmen können sich als Sponsor oder Mentor einbringen (Infos: https://www.mint-academy.ch/ueber-uns/)
- Barrieren senken Tiefe Kurskosten & zentrale Standorte (Chur, Surselva, Engadin, Prättigau) sorgen dafür, dass alle Kids teilnehmen können.
FAQ von Eltern
- Benötigt mein Kind Vorkenntnisse? Nein. Coding I & Raketenbau starten bei null. Coding II empfiehlt Grundkenntnisse bzw. Coding I.
- Wie viel kostet die Teilnahme? Wir können die Kurse dank unseren Partnern für CHF 250.00 pro Kind und Kurs zur Verfügung stellen.
- Für welche Altersklassen sind die Kurse geeignet? Raketenbau und Coding I sind für 9-12-jährige geeignet, während wir für Coding II ein Alter von 10-15 Jahre empfehlen.