Kategorie
Unternehmen

4 Gründe, warum Sie spätestens jetzt Microsoft Access ablösen sollten
29. August 2022
Seit den 1990er Jahren wurde das Microsoft Programm Access von vielen Unternehmen breit angewendet. Die Verwendungszwecke sind bis heute sehr unterschiedlich. Von einem einfachen Verwaltungssystem bis zu komplexen CRM-Lösungen ist alles dabei. Ein vielfältiges Tool also, welches zudem noch kostengünstig ist.

Wir fördern und formen Talente
16. März 2022
08EINS hat sich der Talentförderung verschrieben. So bilden wir Lernende in drei Berufsbildern aus, ermöglichen Studierenden den Berufseinstieg mittels Praktikas und bieten mit der von uns initiierten MINT-Academy ein Angebot für die MINT-Spezialist:innen von morgen.

e-Learning: vielseitig und effizient
2. März 2022
Gut qualifizierte Mitarbeitende sind elementar, um den wandelnden Marktbedingungen erfolgreich zu begegnen und die Unternehmensnachfolge nachhaltig zu sichern. Aus diesem Grund ist es entscheidend, in die Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden zu investieren.

InnoLunch: Informationsplattform – von der Website zur User Experience Plattform
5. Januar 2022
Reto Heinrich, Bereichsleiter Marketing und PR der PDGR, zeigt im Gespräch auf, welche Vorteile das Unternehmen, der Kunde, die Mitarbeitenden und das Kommunikationsteam in der täglichen Arbeit mit der neuen User Experience Plattform haben.

08EINS Partner beim Studiengang Computational and Data Science der FHGR
5. Januar 2022
Kartendienste, die Staus voraussagen, Uhren, die Bewegungs- und Gesundheitsdaten auswerten oder virtuelle Assistenzsysteme: Daten beherrschen unser Leben wie noch nie zuvor. Doch was passiert mit diesen Daten? Wie kommen sie überhaupt zustande und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?

Digitale Transformation in Unternehmen betrifft auch die Unternehmenskultur
17. Dezember 2021
Die digitale Transformation muss Aspekt jeder Unternehmensentscheidung sein und von allen Führungsebenen, Abteilungen und Mitarbeitenden getragen werden. Somit betrifft sie auch die Unternehmenskultur. Doch wie kann ein Unternehmen erreichen, dass das Digitale gelebt wird?