Das Wichtigste in Kürze:
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung: KI-gestützte Tools machen Entwicklungsprozesse effizienter und liefern schneller Ergebnisse.
- Low-Code- und No-Code-Plattformen: Diese Technologien ermöglichen es, Anwendungen ohne umfassende Programmierkenntnisse schnell zu erstellen.
- Generative KI in Unternehmensanwendungen: Von intelligenten Chatbots bis hin zur Content-Automatisierung – generative KI eröffnet neue Möglichkeiten.
- Agile und DevOps-Methoden: Kürzere Entwicklungszyklen und flexible Anpassungen durch agile Arbeitsweisen wie SCRUM.
- Individualisierung und branchenspezifische Lösungen: Massgeschneiderte Software, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche abgestimmt ist.
Die Softwareentwicklung steht 2025 vor spannenden Veränderungen. Neue Technologien, Methoden und Ansätze prägen die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln und einsetzen. Für uns beim 08EINS Softwarehaus ist es essenziell, diese Trends nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt in unsere Leistungen einfliessen zu lassen. In unserem Blog Post erfahren Sie, welche Trends in der Individualsoftware und digitalen Lösungen im kommenden Jahr besonders wichtig sind und wie wir Sie dabei unterstützen können.
1. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist jetzt und überall. Nicht nur in alltäglichen Geschäftsprozessen, wo ChatGPT und Co. eine grosse Hilfe sein können, sondern auch in der Softwareentwicklung werden Prozesse damit effizienter. KI-gestützte Tools wie GitHub Copilot unterstützen Entwickler bei der Codeerstellung und dem Debugging. Und KI kann noch viel mehr: Sie optimiert ganze Prozesse, verbessert Vorhersagemodelle und personalisiert Kundenerlebnisse.
Wie wir das umsetzen:
Beim 08EINS Softwarehaus setzen wir KI-gestützte Tools ein, um unsere Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten. Diese Technologien ermöglichen es uns, schnellere Ergebnisse zu liefern, Fehler zu minimieren und Software gemäss Ihren individuellen Anforderungen umzusetzen. Bei uns profitieren Sie von der Kombination aus menschlicher Expertise und KI-Unterstützung.
2. Low-Code- und No-Code-Plattformen
Die Nachfrage nach Low-Code- und No-Code-Technologien wächst weiter. Verständlich, denn die Technologien ermöglichen es Unternehmen, Anwendungen ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse schnell und selbst zu erstellen. Das ist besonders für Teams ohne grosse IT-Ressourcen ein echter Gamechanger.
Wie wir das umsetzen:
Mit der Microsoft Power Platform helfen wir Ihnen dabei , benutzerfreundliche und leistungsstarke Anwendungen wie beispielsweise interne Prozesse, Dashboards oder Workflows zu entwickeln.
3. Generative KI in Unternehmensanwendungen
Generative KI ist nicht nur im kreativen Bereich ein Trend. Künftig wird sie auch verstärkt in Unternehmensanwendungen eingesetzt werden. Von der automatisierten Content-Erstellung bis hin zu intelligenten Chatbots, die Kundenerlebnisse verbessern – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Wie wir das umsetzen:
Beim 08EINS Softwarehaus berücksichtigen wir generative KI in unseren Beratungs- und Entwicklungsprozessen. Wir helfen Ihnen dabei, Potenziale zu erkennen und sinnvolle Einsatzbereiche zu identifizieren, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
4. Agile und DevOps-Methoden
Agile Entwicklung und DevOps ermöglichen kürzere Entwicklungszyklen, schnellere Bereitstellung und höhere Produktqualität. Der Fokus bei diesen Methoden liegt auf enger Zusammenarbeit zwischen Teams und kontinuierlichem Feedback.
Wie wir das umsetzen:
Bei 08EINS Softwarehaus setzen wir auf die agile Methode SCRUM, um Ihre Softwarelösungen effizient umzusetzen. Diese Methode sorgt dafür, dass wir während dem Entwicklungsprozess flexibel auf Ihre Anforderungen eingehen können.
5. Individualisierung und branchenspezifische Lösungen
Die Zeiten von „One-Size-Fits-All“-Software sind vorbei. Unternehmen erwarten Lösungen, die auf ihre Prozesse, Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind. Besonders in spezialisierten Branchen wie der Fertigung oder im Dienstleistungssektor ist der Bedarf an individualisierbaren Softwarelösungen enorm.
Wie wir das umsetzen:
Beim 08EINS Softwarehaus sind wir auf Individualsoftware spezialisiert. Ob ERP-Systeme wie MONETOR für die Lüftungsspenglerei, unsere Napoleon Team-App oder Kundenportale – wir entwickeln Lösungen, die genau auf Ihre Branche und Anforderungen abgestimmt sind. So bleiben Sie flexibel und wettbewerbsfähig.
Sind Sie bereit für die Zukunft?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie unsere Leistungen Sie unterstützen können. Das 08EINS Softwarehaus ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.